![]() |
||||||||||
Les Maîtres SavonniersAls professioneller Seifenhersteller liegt Ihnen die handwerkliche Herstellung von Seifen- und Badeprodukten selbstverständlich am Herzen. Und natürlich möchten Sie Ihren Kunden nicht nur ein gutes, schönes und originelles Produkt verkaufen, sondern auch ein Produkt, das ebenfalls in der Anwendung garantiert sicher ist.Melden Sie sich dann bei Les Maîtres Savonniers an. Mit diesem Gütezeichen der Gildewerk Quality Systems BV unterscheiden Sie sich. Sie zeigen damit nämlich, dass Ihre Seifenprodukte aus zugelassenen Bestandteilen und nach der besten Zusammensetzung hergestellt wurden. Seifen- und Badeprodukte von Les Maîtres Savonniers entsprechen immer den europäischen (Hygiene-)Vorschriften. Die Gildewerk Quality Systems BV hat dafür ein System der fortwährenden Qualitätsüberwachung entwickelt. Wenn Sie bei Les Maîtres Savonniers angemeldet sind, geht fast alles wie von selbst. Sie können auf professionelle Weise, schöne, gut und sichere Seifen- und Badeprodukte herstellen. Das spezielle Gütezeichen fügt Ihren Produkten etwas hinzu. Mehr darüber... ![]() Warum das Seifen-Qualitätssystem von Gildewerk?![]() Europäische GesetzgebungAls (zertifizierter) Seifenhersteller stellen Sie ein kosmetisches Produkt her, bei dessen Herstellung und Gebrauch es zu Hautkontakt kommt. Daher hat die Europäische Union für den Herstellungsprozess und Verkauf von Seifenprodukten eine Reihe von gesetzlichen Maßnahmen in der sogenannten Europäischen Kosmetikrichtlinie festgelegt. Die europäischen Gesetze und Regelungen gelten für alle Kosmetikartikel, von Lippenstift über Haarfärbemittel bis hin zu Duschgel und Badeperlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man pro Woche nur ein paar Seifenprodukte oder am Tag tausende Artikel herstellt, denn es geht darum, dass ein sicheres Produkt entsteht, das unter kontrollierten, hygienischen Bedingungen hergestellt wurde und dessen gesamte Bestandteile bis zu ihren Ursprüngen zurückverfolgt werden können.
Mit dem Gildewerk-Seifen-Qualitätssystem erleichtern wir Ihnen diese Angelegenheit Hier möchten wir Ihnen erklären, was das Gildewerk-Seifen-Qualitätssystem für Sie bedeuten kann. Die Gildewerk Quality Systems BV ist ein Unternehmen, das für Qualität bürgt und Ihre Produkte mit dem Gütezeichen Les Maîtres Savonniers versieht. ![]() AbonnementDas Seifen-Qualitätssystem von Gildewerk übernimmt für Sie einen Großteil der sich aus der Europäischen Kosmetikrichtlinie ergebenen Maßnahmen. Als Unternehmer können Sie dieses Qualitätssystem abonnieren. Damit wird Ihnen eine Menge Arbeit abgenommen und Sie können Ihren Mitarbeitern, Abnehmern und Kunden mit ruhigem Gewissen garantieren, dass Ihre Arbeitsweise und Ihre Produkte den europäischen Richtlinien entsprechen. Der Ordnung halber sei erwähnt, dass mit dem Gildewerk-Seifen-Qualitätssystem nur die Qualität und Sicherheit von Seifenartikeln garantiert wird, die aus den Grundstoffen von Gildewerk hergestellt wurden.
![]() AnmeldungWenn Sie professionell mit der Herstellung von Seifenprodukten beginnen, müssen Sie dies den Behörden melden, damit die Einhaltung der Kosmetikrichtlinie überprüft werden kann.
Die Anmeldung beim entsprechenden Giftinformationszentrum übernimmt die Gildewerk Quality Systems BV für Abonnenten des Gildewerk-Seifen-Qualitätssystems.
![]() ProduktdossierEin Seifenartikel besteht aus verschiedenen Grundstoffen von unterschiedlichen Herstellern. Jeder Hersteller ist für sein eigenes Produkt verantwortlich. Letztendlich kommen alle Grundstoffe im Herstellungsprozess zusammen. Als Seifenhersteller sind Sie verpflichtet, gewisse Angaben über Ihre Seifenprodukte in einem Produktdossier festzuhalten. Dabei handelt es sich um die qualitative und quantitative Zusammenstellung und die verwendeten Grundstoffe. Um die Zurückverfolgung zu ermöglichen, ist jeder Grundstoff mit einem eigenen Code (Lot/Batchnummer) versehen. Ebenso erhält jedes Endprodukt eine eigene Nummer. Diese Registrierung ist schnell und einfach mit dem Seifen-Qualitätssystem von Gildewerk.
Für Abonnenten des Gildewerk-Seifen-Qualitätssystems führt die Gildewerk Quality Systems BV das Produktdossier. In diesem Fall wird anfangs eine bakteriologische Untersuchung aller von Ihnen hergestellten Seifenarten durchgeführt: von Extruder-Seife und Gießseife bis hin zu Flüssigseifen und Badesalz. Zur qualitativen Beurteilung des Endprodukts überprüft die Gildewerk Quality Systems BV Proben Ihrer Produkte stichprobenartig. ![]() TierversuchsfreiGildewerk liefert garantiert tierversuchsfreie Grundstoffe. Das heißt, dass die Grundstoffe nicht (mehr) an Tieren getestet werden.
Niederländische Unternehmer, die alle Grundstoffe von Gildewerk beziehen, dürfen das niederländische Tierversuchsfrei-Logo verwenden. ![]() Was erwartet das Gildewerk-Seifen-Qualitätssystem von Ihnen?![]() Good Manufacturing Practices (GMP)Die sogenannten GMP stellen nicht nur Anforderungen an die Hygiene beim Herstellungsprozess, sondern auch an die Arbeitsweise. Ordnung und Sauberkeit bilden die Grundlage für eine gute Herstellungspraxis. Wenn die Herstellungsräumlichkeiten und -methoden den Anforderungen entsprechen, erhalten Sie von der Gildewerk Quality Systems BV ein GMP-Zertifikat.
![]() Hygienische ArbeitsweiseUm das Seifen-Qualitätssystem von Gildewerk nutzen zu können, muss der erste Verantwortliche der Seifenwerkstatt (Abteilungsleiter) den Grundkurs Seifenherstellung der Gildewerk Quality Systems BV absolviert haben. Die Zertifizierung erfordert auch die Teilnahme an Fortbildungskursen.
Mitarbeiter der Seifenwerkstatt müssen vorweisen können (ärztliches Attest), dass sie keine ansteckende Krankheit haben. Mitarbeiter mit offenen Wunden an unbedeckten Körperstellen dürfen sich nicht am Herstellungsprozess beteiligen. Alle am Seifenherstellungsprozess Beteiligten müssen Schutzkleidung tragen: Kittel, Handschuhe und Haarnetz. Bei Erkältung und/oder übermäßiger Speichelproduktion muss auch ein Mundschutz getragen werden. Dasselbe gilt für alle, die die Herstellungsräumlichkeiten betreten/besuchen. Die Schutzkleidung darf nicht außerhalb der Produktionsstätte getragen und muss mindestens einmal wöchentlich gewaschen werden.
Der Unternehmer, der das Gildewerk-Seifen-Qualitätssystem abonniert, garantiert die Einhaltung dieser Richtlinien. ![]() Afgescheiden werkruimteIhre Seifenwerkstatt muss physisch von anderen Abteilungen/Arbeitsstellen abgetrennt sein. Die Herstellungsräumlichkeiten müssen über einen eigenen Wasseranschluss verfügen sowie gut und leicht zu reinigen sein. Zu jeder Zeit muss gewährleistet sein, dass keine Tiere wie Insekten und Ungeziefer in die Räumlichkeiten gelangen.
![]() Ordentliche und saubere AufbewahrungSchränke, Regale und Gestelle müssen so aufgestellt und unterteilt sein, dass eine trockene, saubere, kühle (frostfrei) und ordentliche Aufbewahrung der Grundstoffe und Produkte gewährleistet ist.
![]() Allgemeine HygieneBevor mit der Seifenherstellung begonnen werden kann, müssen sich alle Anwesenden die Hände waschen und die Schutzkleidung anziehen. Bei jedem Verlassen der Herstellungsräumlichkeiten zieht man die Schutzkleidung aus und beim Betreten wieder an. Nach jedem Toilettenbesuch werden die Hände mit Wasser und Seife waschen.
Alle für die Herstellung benötigten Geräte und Hilfsmittel werden nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser abgewaschen und mit einem sauberen Tuch abgetrocknet. Soweit wie möglich werden die Geräte hierfür auseinandergenommen. Sämtliche Reinigungsmaterialien werden nach Gebrauch gewaschen oder weggeworfen.
In der Seifenwerkstatt wird weder gegessen, getrunken noch geraucht.
![]() HerstellungDie Seifenprodukte werden entsprechend den Anweisungen im Rezeptbuch hergestellt und gleich nach der Fertigstellung auf geeignete Weise verpackt. Während des Herstellungsprozesses müssen Form, Farbe, Duft und Konsistenz der Artikel regelmäßig überprüft werden. Artikel, die vor dem Verpacken erst noch ruhen oder trocknen müssen, decken Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Sollten über Qualität oder Hygiene Zweifel bestehen, muss die gesamte Produktion in einen geschlossenen und deutlich gekennzeichneten Behälter entsorgt werden, so dass eine Verwechslung mit einwandfreien Produkten ausgeschlossen ist. Nehmen Sie in einem solchen Fall Kontakt mit der Gildewerk Quality Systems BV auf.
Ihre gesamte Produktion muss deutlich gekennzeichnet sowie sauber und unbeschädigt verpackt und aufbewahrt werden. Von jeder Partie/Charge müssen bei der Herstellung zwei Referenzproben von mindestens 10 g genommen werden. Die gekennzeichneten Proben werden vier Jahre in einer gut verschlossenen und geeigneten Verpackung aufbewahrt. Mindestens zweimal jährlich benötigt die Gildewerk Quality Systems BV für die bakteriologische Untersuchung Proben, die mindestens 5 g wiegen, deutlich gekennzeichnet sind und in einer gut verschlossenen Verpackung zugestellt werden. ![]() EtikettierungJedes Endprodukt enthält Informationen über Zusammenstellung und Haltbarkeit, so dass sich der Kunde vor dem Kauf diesbezüglich informieren kann. Diese Angaben schützen oder warnen ihn vor einer möglichen allergischen Reaktion. Auf einer dauerhaften Verpackung müssen diese Informationen unauslöschlich auf einem wasserfesten Etikett stehen. Auf Verpackungen für Seifenstücke oder Gießseife reicht ein einfaches Papieretikett oder ein Beilagezettel. Die entsprechenden Informationen müssen deutlich und gut leserlich sein. Laut Gesetz enthält ein Etikett/Beilagezettel von Kosmetikprodukten folgende Angaben:
![]() Garantie und ArbeitserleichterungDas Gildewerk-Seifen-Qualitätssystem nimmt Ihnen viel Arbeit ab und erspart Ihnen Zeit. Als Abonnent stellen Sie damit sicher, dass Ihr Produkt qualitativ gut ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Um es Ihnen leicht zu machen, liefert Gildewerk auch ein System, das es Ihnen ermöglicht, Etiketten mit allen gesetzlich erforderlichen Angaben zu drucken. Anmerkung: Alle Garantien des Gildewerk-Seifen-Qualitätssystems gelten ausschließlich für Produkt die aus von Gildewerk gelieferten Grundstoffen hergestellt wurden. Kontakt: info@lesmaitressavonniers.com ![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||